Seit September 2025 ist Laura Teil des CITYFÖRSTER-Teams in Hannover. Während ihres Masterstudiums in Architektur verschwammen für sie häufig die Grenzen zwischen Hochbau- und Städtebauentwurf. Dabei begleiteten sie stets die Grundsätze des Bestandserhalts, suffizienter Eingriffe, flexibler und langfristiger Nutzungsmöglichkeiten sowie einer gesamtheitlichen Betrachtung.
Als Tutorin für die Grundlagenlehre am Institut für Entwerfen und Raumkomposition in Braunschweig arbeitete sie gemeinsam mit Bachelorstudierenden am architektonischen Entwerfen und Gestalten. Besonders reizvoll fand sie immer die Schnittstelle zwischen Architektur und Städtebau, ob bei der Mitarbeit im Landschaftsarchitekturbüro oder im Forschungsprojekt „Urban Factory II".
Ihr Interesse am Denkmal- und Bestandschutz entwickelte sich früh durch ein Freiwilliges Soziales Jahr in der Denkmalpflege in Lübeck. In Workshops mit der Jugendbauhütte und durch gemeinschaftliche Arbeiten, wie den Thesen von Mauerbach vertiefte sie ihr Verständnis für den sensiblen Umgang mit historischer Bausubstanz.