Lena Buck

B.A. architecture

Aufgewachsen mit dem starken Wunsch, die Welt um sich herum zu gestalten, schloss Lena Anfang 2025 ihr Studium an der HTWG Konstanz in Deutschland mit einem Bachelor-Abschluss in Architektur ab. Dort beschäftigte sie sich mit Themen wie ökologischen Bauweisen, Suffizienz und adaptiver Wiederverwendung. Ein Praktikum in Berlin vermittelte ihr fundierte Kenntnisse über den Holzbau und motivierte sie, sich bei Architects for Future zu engagieren, einer europäischen Aktivistengruppe, die aus der Fridays for Future-Bewegung hervorgegangen ist und sich zum Ziel gesetzt hat, die Baukultur auf politischer Ebene zu verändern.

In ihrer Bachelorarbeit untersuchte sie das Potenzial des Teilens von Gütern in Gemeinschaften, um nicht nur den übermäßigen Konsum einzudämmen, sondern auch Menschen zusammenzubringen. Zu diesem Zweck entwarf sie eine Bibliothek der Dinge als Treffpunkt für den Stadtteil.
Eine internationale Sommerschule im brasilianischen Amazonas-Regenwald gab ihr die Möglichkeit, sich mit klimaresistenter Architektur vertraut zu machen und ihren Horizont auf außereuropäische Bautechniken zu erweitern.
Lena kam im September 2025 als Praktikantin zu Cityförster in Rotterdam und möchte gerne mehr Erfahrung in nachhaltigen Praktiken im Städtebau und in der Architektur sammeln. Sie freut sich darauf, von einem internationalen und interdisziplinären Team zu lernen.