Wasser Hannover GmbH
Joost Emmerik
Im Wetland Park der Schwammstadt Hefei entsteht aus den notwendigen Infrastrukturen des Überflutungsschutzes und der Regenwasserreinigung ein erlebnisreicher, grün-blauer Naherholungsraum.
Das tiefliegende Feuchtbiotop, dass sich aus der Senke des nördlich angrenzenden Trockenbaches entwickelt, ist nach dem Vorbild eines Flussdeltas gestaltet und schafft vielfältige ökologische und landschaftliche Mehrwerte für die angrenzenden Stadtbereiche. Der beträchtliche Höhenunterschied, der sich hier zwischen Straßen- und Wasserniveau ergibt, wird in Form terrassierter Hänge gestalterisch integriert, die traditionellen chinesischen Reisterrassen nachempfunden sind. Die verschiedenen Geländeniveaus treppen sich zum Feuchtbiotop hin ab und schaffen dadurch vielfältige Aufenthaltsbereiche die sich in ihrer Größe, Form und Nutzungsangeboten unterscheiden. An den steileren Bereichen ergeben sich großzügige Sitztreppen, die den Bewohnenden unter anderem attraktive Sunset-Spots bieten. Vielfältige Blickbeziehungen vermitteln zwischen Stadt und Parklandschaft. Über die kreisförmigen Stege sind Flora und Fauna mitten in der Stadt erlebbar und laden zu spielerischer Bewegung und Aktivität ein. Der Wetland-Park spiel in seiner Puffer-Funktion eine wichtige Rolle im Wassermanagement der Stadt: Das große Retentionsvolumen des Freiraums nimmt übergroße Abflussmengen auf und beugt einem potenziellen Rückstau bei Starkregenereignissen vor. Das vorgereinigte Wasser aus dem nördlichen Flussauenpark wird hier durch Wasserpflanzen gereinigt, bevor es in den angrenzenden Stausee geleitet wird. Schwimmende Pflanzinseln schaffen einen fließenden landschaftlichen Übergang zwischen Wetland und Talsperre und bilden einen Lebensraum für ökologisch wertvolle Kleinstlebewesen.
Wasser Hannover GmbH
Joost Emmerik